Sachverständiger Bauschadenbewertung Maler- und Lackiermeister
Wir sind ein zertifizierter Fachbetrieb für Schimmelsanierung und Brandschutz mit einem dekrazertifizierten Sachverständigen für Bauschadenbewertung.
Tätigkeitsbereiche
Wir erstellen:
Gerichtsgutachten, Privatgutachten, Schiedsgutachten und Gutachten für Versicherungsschäden
Bau- und Schadengutachten:
Wir ermitteln vor Ort die Schadensursache sowie die Schadenshöhe.
Erstellen eines Gutachtens inklusive umfassender Bilddokumentation.
Ermittlung der Schadensursache und Schadenshöhe vor Ort.
Abnahmebegleitung
Wir begleiten und dokumentieren für Sie Bauabnahmen.
Erfassung und Dokumentation der Mängel in Wort und Bild.
Baubegleitende Qualitätsprüfung
Wir gewährleisten durch regelmäßige Begehungen und Qualitätsprüfungen eine mögliche vorzeitige Mängelerkennung.
Baumanagement
Planung und Ausführung.
Prüfung der vertraglich geschuldeten Bauqualitäten.
Einholen, Prüfen und Werten von Angeboten Mitwirkung bis zur Auftragserteilung.
Schiedsgutachten
Wir werden Ihnen bei einer außergerichtlichen Einigung im Streitfall zur Seite stehen und helfen bei der gemeinsamen Konfliktlösung beider Konfliktpartnern.
-
Schimmelpilze?
Schimmelpilze können die Gesundheit
unterschiedlich beeinträchtigen:- Allergene Wirkung (z.B. Atemwege, Augen und Haut)
- Toxische Wirkung (Vergiftungserscheinungen, noch wenig erforscht)
- Infektiöse Wirkung ( Infektionen Lunge, Leber und im Gehirn bei Personen mit Immunschwäche)
- Geruchsbelästigung
Verteilung der Schimmelpilzschäden:- 80 % Außenwand
- 20 % Fensterlaibungen
- 15 % Sanitär
- 3 % Innenwände
- 2 % Sonstiges
Bedingungen - Dauerhafte Feuchte:
- Pilzwachstum ab einer relativen Feuchte über 70 % (ARdT)
- Bei 80 % relativer Feuchte wachsen fast alle Schimmelpilzarten ( DIN)
- Geeigneter Nährboden
- Temperaturen
- u.s.w.
-
Steigendes Risiko
Schimmelpilze sind wie Asbeststäube,
LUNGENGÄNGIG!
- Gesunde Personen (Gefahr einer Allergie bei dauerhafter, hoher Schimmelsporen)
- Allergiker (Verstärkung der Symptome, insbesondere der Atemwege, Augen und Haut)
- Kinder + Senioren (höhere Gefährdung durch geschwächtes Immunsystem)
- Personen mit latenter Immunschwäche
- Immunschwäche ( HIV, nach Chemotherapie, allgemeine Immunschwäche)
Gerne führen wir für Sie eine Gefährdungsbeurteilung und die notwendigen Sanierungsschritte durch.
Wir sanieren mit einem WTA-zertifizierten Sanierputz und im Innenbereich mit Innendämm- und Sanierungsplatten
Kontakt
Schemannstr. 54
45884 Gelsenkirchen
Fon: 0209 - 13 85 49
Fax: 0209 - 1 20 43 76
Mobil: 0151 - 15537394
Kontaktformular
Lehm- und Kalkputz
• geruchabsorbierend
• feuchteregulierend
• für Allergiker empfohlen
• Abschirmung von
Mobilfunkstrahlung.